Cookie Richtlinie
1. Einleitung
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Einige Cookies sind notwendig, um die Website technisch einwandfrei betreiben zu können, andere helfen uns, unsere Website zu analysieren oder Inhalte personalisiert darzustellen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb informieren wir Sie im Folgenden transparent über Art, Umfang und Zweck der von uns eingesetzten Cookies.
2. Arten von Cookies
a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website bereitzustellen. Ohne diese Cookies würde die Website nicht richtig funktionieren.
b) Statistik-Cookies (mit Einwilligung)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Daten werden anonymisiert ausgewertet, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
c) Marketing- und Drittanbieter-Cookies (mit Einwilligung)
Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte auf Ihre Interessen zuzuschneiden. Sie können von Drittanbietern (z. B. Google, Facebook) gesetzt werden.
3. Cookie-Einwilligung mit Consent-Tool
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie entscheiden können, welchen Cookies Sie zustimmen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden ein sogenanntes Consent-Management-Tool, das Ihre Entscheidung dokumentiert und steuert, welche Cookies geladen werden dürfen.
4. Verwendete Cookies im Detail
Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz, deren Zweck, Anbieter und Speicherdauer wir Ihnen im Folgenden erläutern:
Wir setzen ein Cookie mit dem Namen „cookieConsent“, das von unserer eigenen Website stammt. Dieses Cookie speichert Ihre Auswahl im Cookie-Banner, also ob und welchen Cookies Sie zugestimmt haben. Es ist technisch notwendig und wird für die Dauer von einem Jahr gespeichert.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir – sofern Sie dem zustimmen – Google Analytics. Dabei kommen unter anderem die Cookies „_ga“ und „_gid“ zum Einsatz. „_ga“ wird verwendet, um Besucher über mehrere Sitzungen hinweg wiederzuerkennen, und bleibt für zwei Jahre gespeichert. „_gid“ dient einem ähnlichen Zweck, wird jedoch bereits nach 24 Stunden gelöscht.
Für Marketing-Zwecke und personalisierte Werbung kann das Cookie „_fbp“ von Facebook (Meta Platforms Inc.) gesetzt werden. Dieses Cookie hilft dabei, Nutzern auf Facebook und anderen Plattformen relevante Werbeanzeigen anzuzeigen. Die Speicherdauer beträgt in der Regel drei Monate.
Bitte beachten Sie, dass diese Cookies nur gesetzt werden, wenn Sie dem über unser Cookie-Banner ausdrücklich zustimmen. Technisch notwendige Cookies sind hiervon ausgenommen.
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch technisch notwendige Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Cookies, die nicht technisch notwendig sind, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:
Jahn Immobilienmanagement
Narzissenstr. 21, 40699 Erkrath
info@jahn-immo.de
+49 2104-2005469 oder +49 176-22796223
Datenschutzbeauftragter: Jan-Friedrich Jahn